Gemeinsamer Demonstrator von Eaton und Bosch Rexroth auf der SPS

Gemeinsamer Demonstrator von Eaton und Bosch Rexroth auf der SPS

Die Industrieautomatisierung steht vor großen Herausforderungen: Globalisierung, Digitalisierung, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Bedarf an resilienten Systemen zwingen uns, neue Wege zu gehen. Zusammenarbeit und offene Ökosysteme sind der Schlüssel, um diesen Herausforderungen zu begegnen.

Deshalb validiert Eaton die Integration seiner Produkte in das ctrlX OS Ecosystem. Das bedeutet, dass Eatons Automatisierungsportfolio, inklusive der Visualisierungssoftware Galileo, mit bestehenden ctrlX OS-basierten Geräten verschiedener Hersteller kompatibel gemacht wird. Die Verbindung erfolgt über einen neuen Data Connector für den ctrlX Data Layer, der einen transparenten und effizienten Datenaustausch gewährleistet. Auf der SPS wird diese Integration erstmals live demonstriert, wobei das Kundenfeedback die weiteren Entwicklungsschritte bestimmt. Ziel ist es, eine nahtlose Interaktion zwischen den Systemen zu ermöglichen und den Anwendenden die Vorteile beider Welten zugänglich zu machen.

Eaton-Kunden würden von dieser Partnerschaft in mehrfacher Hinsicht profitieren. Sie erhalten Zugriff auf ein erweitertes Portfolio an kompatiblen Steuerungen, IPCs und Servern und können so ihre Automatisierungslösungen flexibler gestalten. Die offene Architektur von ctrlX OS ermöglicht es, Eaton-Hardware und -Software mit Lösungen anderer Hersteller zu kombinieren und so optimal auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Durch den effizienten Datenaustausch über den ctrlX Data Layer können Prozesse optimiert und die Performance der Anlagen gesteigert werden. Nicht zuletzt würden Eaton-Kunden von der Zukunfts- und Investitionssicherheit profitieren, die eine etablierte und stetig weiterentwickelte Plattform wie ctrlX OS bieten würde.

 

Besuchen Sie uns auf der SPS 2024 in Nürnberg! Erfahren Sie mehr über diese spannende Entwicklung in unserem gemeinsamen Vortrag "OT - IT Integration in applications of low to medium complexity – An innovative ecosystem approach" am 12. November um 10:20 Uhr im Forum Halle 8, 310.

Mehr erfahren

 

Zusätzlich können Sie unseren Demonstrator live in Aktion erleben – besuchen Sie uns dazu am Eaton-Stand in Halle 3C, 361 und am Bosch Rexroth-Stand in Halle 7, 450.

Der neue Data Collector verbindet Eaton Automatisierungsgeräte mit dem ctrlX Data Layer von ctrlX OS Geräten.

 

Vorteile der Lösung

  • Offenes Ökosystem für die Automatisierung
  • Transparente und effiziente Datennutzung
  • Umfassende Cybersicherheit
  • Breitere Auswahl an Steuerungen, IPCs und Servern

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

– Christian Zingg, Eaton

Zurück