• Home
  • News & Stories
Tisch auf dem ein Laptop schräg von der Seite zu sehen ist und das ctrlX OS App Icon zeigt. Darauf liegt eine Zeitung und eine schwarze Brille.

News & Stories

Formate

Das Bild zeigt die Referenten des Cybersecurity Day auf der Bühne während der Fragerunde.

Steffen Winkler, Bosch Rexroth Steffen Winkler, Bosch Rexroth

Event

Bosch Rexroth Cybersecurity Day

Am 16. Juli 2025 fand in Ulm der Bosch Rexroth Cyberseucrity Day statt. Im Rahmen der Veranstaltung informierte Bosch Rexroth die Teilnehmenden umfassend zum Thema Cybersicherheit. Mehr als 50 Kunden folgten der Einladung.

Weiterlesen
Das Bild zeigt von links nach rechts: Joachim Frangen, Anton Jung, Tanja Rückert, Maik Rabe und Hans Michael Krause. Sie freuen sich über die Auszeichnung.

Steffen Winkler, Bosch Rexroth Steffen Winkler, Bosch Rexroth

News

Bosch Digital Award 2025

And the Bosch Digital Award goes to: ctrlX AUTOMATION mit dem Linux-basierten Betriebssystem ctrlX OS!  Wir freuen uns, dass wir mit ctrlX OS als Herzstück von ctrlX AUTOMATION überzeugt haben.

Weiterlesen
Porträt zweier lächelnder Männer auf dunkelblauem Hintergrund und dem Textoverlay: Cyber Resilience Act ready.

Michael Langfinger, Bosch Rexroth Michael Langfinger, Bosch Rexroth

News

Podcast: Cyber Resilience Act – keine Zeit zu warten

Cyber Resilience Act (CRA)? Was bedeutet das für mich? Im neuen Bosch Rexroth Podcast „Cyber Resilience Act – keine Zeit zu warten“ erfahren Sie alles rund um den CRA und welche Features das Betriebssystem ctrlX OS bietet.

Weiterlesen
ctrlX OS app icon inside a security shield on a dark blue background and a text overlay: SAVE THE DATE Cybersecurity Day.

Steffen Winkler, Bosch Rexroth Steffen Winkler, Bosch Rexroth

Event

Bosch Rexroth Cybersecurity Day in Ulm

Sind Sie auf dem neuesten Stand hinsichtlich der aktuellen Cybersicherheitsanforderungen? Melden Sie sich jetzt für unseren Cybersecurity Day am 16.07.2025 in Ulm an. Dort informieren wir über aktuelle gesetzliche Vorschriften, wie z. B. den CRA und zeigen außerdem, wie sich Cybersicherheit in der Praxis umsetzen lässt.

Weiterlesen
ctrlX OS App-Icon in einem Sicherheitsschild auf dunkelblauem Hintergrund.

Steffen Winkler, Bosch Rexroth Steffen Winkler, Bosch Rexroth

Presse

ctrlX OS von Bosch Rexroth: bereit für Cyber Resilience Act

Mit dem Ende 2024 in Kraft getretenen Cyber Resilience Act (CRA) stehen Unternehmen vor der Aufgabe, ihre digitalen Produkte umfassend sicher zu gestalten. Das Betriebssystem ctrlX OS von Bosch Rexroth ist bereits für die Anforderungen des CRA vorbereitet und zeigt, wie produzierende Unternehmen sich mit dieser Lösung zukunftssicher aufstellen können.

Weiterlesen
Messedemonstrator eines bildgesteuerten Roboterarms.

Dr. Stefan Muthmann, Dell Technologies Dr. Stefan Muthmann, Dell Technologies

Artikel

Bildgesteuerte Robotik leicht gemacht

Bislang bringen Unternehmen ihren Robotern nur selten das „Sehen“ bei, da sie hohe Integrationskosten und eine Beeinträchtigung der Prozesssicherheit fürchten. Dass es auch anders geht, zeigt eine Robotersteuerung, die auf der Vision-Software von Vathos, Infrastrukturlösungen von Dell Technologies, ctrlX OS und der ctrlX AUTOMATION Plattform von Bosch Rexroth basiert.

Weiterlesen
Messedemonstrator eines bildgesteuerten Roboterarms.

Dr. Stefan Muthmann, Dell Technologies Dr. Stefan Muthmann, Dell Technologies

News

Fortschrittliche KI am Edge

Die Edge-Technologie entwickelt sich rasant weiter. Produktionsunternehmen können dadurch auch anspruchsvollere KI immer einfacher und schneller direkt vor Ort einsetzen. Ein Beispiel dafür liefert eine innovative Bin-Picking-Anlage.

Weiterlesen
Dunkelblauer Hintergrund auf dem sich im rechten unteren Eck das ctrlX OS App-Icon befindet. Mittig steht: 3 questions about ctrlX OS.

Carina Heil, Bosch Rexroth Carina Heil, Bosch Rexroth

News

3 Fragen zu ctrlX OS

Carina Heil, Lead BizOps – Business Operations bei Bosch Rexroth beantwortet die wichtigsten Fragen rund um das Linux-basierte Betriebssystem ctrlX OS.

Weiterlesen
ctrlX OS App-Icon, das in einer Schneelandschaft steckt.

News

Merry Christmas!

Ein Jahr voller Highlights, neuer Partnerschaften und Co-Creation liegt hinter uns. Wir bedanken uns bei allen ctrlX OS OEM Partnern sowie unserer Kundschaft für das entgegengebrachte Vertrauen!

Weiterlesen
Zwei Männer beim Handschlag.

Christian Zingg, Eaton Christian Zingg, Eaton

News

Gemeinsamer Demonstrator von Eaton und Bosch Rexroth auf der SPS

Eaton validiert die Integration seiner Produkte in das ctrlX OS Ecosystem. Das bedeutet, dass Eatons Automatisierungsportfolio, inklusive der Visualisierungssoftware Galileo, mit bestehenden ctrlX OS-basierten Geräten verschiedener Hersteller kompatibel gemacht wird. Auf der Messe SPS kann ein gemeinsamer Demonstrator live erlebt werden.

Weiterlesen
EEBUS-Logo neben einem Monitor.

Kevin Eickmeier, WAGO Kevin Eickmeier, WAGO

News

EEBUS-App für ctrlX OS

Die neue EEBUS App für ctrlX OS sorgt für effiziente Vernetzung und eine grüne Zukunft. Mit dem offenen Kommunikationsstandard wird die Vernetzung von Geräten und Systemen im Energiebereich ermöglicht.

Weiterlesen
ctrlX OS App-Icon auf dunkelblauem Hintergrund.

Artikel

Automatisierungs-Update: Das neue LTS-Release ist da

ctrlX OS und ctrlX AUTOMATION stehen für radikale Offenheit und Vielfalt – und entwickeln sich somit hinsichtlich Funktionalität und Einsatzmöglich­keiten stetig weiter. Neue Apps, Updates und weitere Komponenten sorgen dafür, dass Automatisierung auf dem neusten Stand der Technik möglich ist. Das zeigt auch das LTS-Release 2.6, das ab sofort verfügbar ist.

Weiterlesen
In einem weißen Kreis stehen ctrlX OS Store, ctrlX OS Community, ctrlX Device Portal und ctrlX WORKs Engineering um das ctrlX OS App-Logo herum. Um diesen Kreis gibt es zwei weitere, größere Kreise, mit ctrlX OS OEM, Hardware, Software und ctrlX World.

Steffen Winkler, Bosch Rexroth Steffen Winkler, Bosch Rexroth

Presse

Automatisierungswelt von ctrlX OS wird größer

Das von Bosch Rexroth entwickelte Betriebssystem ctrlX OS und das damit verbundene Ökosystem gewinnt immer mehr an Größe und Bedeutung. Seit der Öffnung für Marktbe­gleiter bietet es nicht nur Anwendenden, sondern auch OEM-Partnern weitreichende Integrationsmöglichkeiten.

Weiterlesen
Ein Monitor zeigt viele verschiedene ctrlX World-Partner.

Steffen Winkler, Bosch Rexroth Steffen Winkler, Bosch Rexroth

Presse

ctrlX World von Bosch Rexroth wächst weiter – IT/OT-Konvergenz rückt stärker in den Fokus

Die ctrlX World von Bosch Rexroth wächst weiter und vereint mittlerweile über 100 Partnerunternehmen in der Automatisierungswelt. In einer Zeit, in der die nahtlose Konvergenz von IT und OT in den Fabriken entscheidend für innovative, effiziente und flexible Produktionsabläufe ist, bietet die ctrlX World unter anderem Lösungen, um dieses Zusammenspiel so einfach wie möglich zu gestalten.

Weiterlesen
Multiple different ctrlX OS app icons on a dark blue background.

Steffen Winkler, Bosch Rexroth Steffen Winkler, Bosch Rexroth

Presse

One-Stop-Shopping in der Automatisierung: immer größere App-Vielfalt

Alle benötigten Anwendungen und Dienstleistungen für die Automatisierung an einem Ort finden und erwerben – dieses Prinzip des „One-Stop-Shop“ setzt Bosch Rexroth mit seinem ctrlX OS Store um. Der digitale Marktplatz, der mittlerweile über 80 Apps in 16 Hauptkategorien umfasst, wächst kontinuierlich.

Weiterlesen
Ein Monitor zeigt viele verschiedene ctrlX World-Partner.

Steffen Winkler, Bosch Rexroth Steffen Winkler, Bosch Rexroth

Presse

ctrlX World mit 100. Partner: SMC neu an Bord

Die SMC Deutschland GmbH ist der 100. Partner in der ctrlX World. Als erster Pneumatikanbieter erweitert SMC das Angebot des Automatisierungsbau­kastens ctrlX AUTOMATION und eröffnet damit neue Möglich­keiten für die Anwendenden. Auf der Hannover Messe stellen sieben Unternehmen der wachsenden Partnerwelt ctrlX World von Bosch Rexroth in Halle 6 am Stand D26 aus.

Weiterlesen
Architekturbild zeigt das Zusammenspiel von IT und OT, Komponenten verschiedener ctrlX World Partner, dem ctrlX Device Portal und den Apps im ctrlX OS Store.

Steffen Winkler, Bosch Rexroth Steffen Winkler, Bosch Rexroth

Presse

Bosch Rexroth und congatec eröffnen mit ctrlX OS neue Möglichkeiten für Embedded-Computer-Anwendungen

Das Linux-basierte Betriebssystem ctrlX OS von Bosch Rexroth etabliert sich weiter im Automatisierungsmarkt und ist jetzt auch für Embedded-Computer-Anwendungen von congatec verfügbar.

Weiterlesen
Architekturbild zeigt das Zusammenspiel von IT und OT, Komponenten verschiedener ctrlX World Partner, dem ctrlX Device Portal und den Apps im ctrlX OS Store.

Steffen Winkler, Bosch Rexroth Steffen Winkler, Bosch Rexroth

Presse

Immer mehr Partner­unternehmen schließen sich Auto­matisierungs­welt von Bosch Rexroth an

Die Vision einer Automatisierungswelt, in der Mitbewerberinnen und Mitbewerber zu Partnerinnen und Partnern werden und Anwendende die Lösungen mitformen, nimmt Gestalt an. Das Betriebs­system ctrlX OS mit seinem Ökosystem hat weitere Partnerunternehmen gewonnen. Auch die Partnerwelt ctrlX World wächst und bietet immer mehr Vielfalt.

Weiterlesen
Zwei Männer im Anzug, die sich lächelnd die Hände schütteln. Im Vordergrund sind die Logos von WAGO, ctrlX OS und ctrlX AUTOMATION platziert. Darunter steht: System and Tehcnology Partner Based on ctrlX OS.

Steffen Winkler, Bosch Rexroth Steffen Winkler, Bosch Rexroth

Presse

WAGO ist erster System- und Technologiepartner für Betriebssystem ctrlX OS

Bosch Rexroth hat mit seinem Betriebssystem ctrlX OS ein Novum im Markt geschaffen: Der Automatisierungsspezialist hat die Software von der eigenen Steuerungs-Hardware gelöst und für das industrielle Umfeld zur Verfügung gestellt. Auch Mitbewerber können das Linux-basierte Betriebssystem somit für ihre eigenen Zwecke einsetzen und bei­spielsweise als System- und Technologiepartner fungieren. Dazu hat sich WAGO entschieden und treibt nun als erster Partner von Bosch Rexroth in diesem Bereich die Offenheit in der Automatisierung mit voran.

Weiterlesen
Abbildung einer ctrlX CORE und dem ctrlX OS Icon auf weiß-grauem Hintergrund.

Steffen Winkler, Bosch Rexroth Steffen Winkler, Bosch Rexroth

Presse

Bosch Rexroth stellt ctrlX OS vor: Betriebssystem jetzt für Drittanbieter verfügbar

Bosch Rexroth geht den nächsten Schritt, was Freiheit und Offenheit betrifft: Das echtzeitfähige, Linux-basierte Betriebssystem, das bisher exklusiv auf der Steuerung ctrlX CORE zum Einsatz kam, ist nun als separate Lösung für das industrielle Umfeld verfügbar. ctrlX OS ist auf allen Ebenen, d.h. von der Feldebene bis in die Cloud, sowie auf unterschiedlichster Hardware einsetzbar.

Weiterlesen