


SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Die App SEW-EURODRIVE Connector ermöglicht die einfache Konfiguration, das Betreiben und die Diagnose der CiA 402 Antriebe mit dem Betriebssystem ctrlX OS.
Verbindung zum modularen Automatisierungsbaukasten MOVI-C®
Der SEW-EURODRIVE Connector für ctrlX OS ermöglicht die Verbindung zwischen dem ctrlX OS Device und dem modularen Automatisierungssystem MOVI-C® - basierend auf dem etablierten CiA 402 Standard.
Parametrisierung und testen im Handbetrieb
Mit dem SEW-EURODRIVE Connector können Kunden MOVI-C® Achsen mit dem CiA 402 Standard über eine intuitive Weboberfläche parametrieren und manuell testen.
Diagnose und Fehlerinterpretation
Mit dem SEW-EURODRIVE Connector können Kunden mehrere MOVI-C® Achsen mit dem CiA 402 Standard einfach diagnostizieren. Fehlercodes lassen sich direkt in der App interpretieren.
Vorteile
- Einfacher Zugriff auf mehrere Achsen
- Fehlerinterpretation integriert
- Gerätespezifische SDOs zusätzlich zum CiA 402 Standard
Zielgruppe
- Maschinenbauer
- Systemintegratoren
Topologie
Die SEW-EURODRIVE Connector App nutzt die ctrlX OS App EtherCAT Master, um MOVI-C® Achsen nahtlos mit ctrlX OS Devices zu verbinden. Jede CiA-402-kompatible Achse kann integriert werden – ob schaltschrankbasiert wie MOVIDRIVE® oder dezentral wie MOVIMOT®. Eine benutzerfreundliche Weboberfläche, erleichtert Parametrierung, Diagnose und manuelle Tests.
Über SEW-EURODRIVE
Das 1931 gegründete Familienunternehmen SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG hat seinen Stammsitz im baden-württembergischen Bruchsal nahe Karlsruhe. Heute ist SEW-EURODRIVE einer der global führenden Spezialisten der Antriebs- und Automatisierungstechnik mit über 22.000 Mitarbeitenden, 18 Fertigungswerken und 92 Drive Technology Centern (DTC) in 57 Ländern.
Als einer der Marktführer der Branche bewegt SEW-EURODRIVE weltweit Applikationen, Prozesse, Anlagen und Maschinen in unzähligen Bereichen, von der Flughafenlogistik bis zu industriellen Prozessen, und gestaltet die Zukunft der Antriebstechnik innovativ mit – mit rund 800 Mitarbeitenden in den Bereichen Forschung und Entwicklung.
Kundennähe steht bei SEW-EURODRIVE an oberster Stelle. Ein breit aufgestelltes Vertriebs- und Servicenetzwerk ermöglicht den Kunden professionelle Beratung vor Ort sowie schnelle Verfügbarkeiten von Ersatzteilen und Reparaturen – und das weltweit.
In Deutschland unterhält das Unternehmen – neben der Firmenzentrale mit Produktionsstätten in Bruchsal und seinem Werk in Graben-Neudorf – bundesweit weitere 30 Standorte.