


K.A. Schmersal GmbH & Co. KG
Die Schmersal Safety Fieldbox ermöglicht die einfache, dezentrale Anbindung von bis zu acht Sicherheitsgeräten wie Sensoren, Verriegelungen, Lichtvorhängen oder Not-Aus-Tastern über vorkonfektionierte 8-polige M12-Steckverbinder.
Sie reduziert damit den Verkabelungsaufwand und Fehlerquellen. Weiterhin kommuniziert sie nahtlos über Safety-over-EtherCAT (FSoE) mit der Sicherheitssteuerung ctrlX SAFETY oder ctrlX OS Geräten mit der Safety PLC App.
Dezentrale Anbindung von Sicherheitsschaltgeräten mit der Safety Fieldbox
In modernen Produktionsanlagen müssen zahlreiche Sicherheitsschaltgeräte wie Sensoren, Zuhaltungen, Lichtvorhänge oder Not-Aus-Taster zuverlässig angeschlossen und überwacht werden. Herkömmliche Verkabelungslösungen sind oft komplex, unflexibel und fehleranfällig. Die Safety Fieldbox ermöglicht die dezentrale und einfache Anbindung von bis zu acht (Schmersal) Sicherheitsschaltgeräten über einen vorkonfektionierten 8-poligen M12-Stecker.
Vorteile
- Einfache und funktionssichere Installation
- Leichte Integration in die Steuerungsumgebung
- Kostengünstige Maschinenverkabelung (Plug & Play)
- Stromversorgung über M12-Power-Steckverbinder
- Robustes Design (IP67)
- Kommunikation über Safety-over-EtherCAT (FSoE) mit der Steuerung ctrlX SAFETY oder Safety PLC App für ctrlX OS
Zielgruppe
- Maschinenbauer
- Systemintegratoren
Topologie
SAFETY FIELDBOX- ermöglicht die dezentrale und einfache Anbindung von bis zu acht (Schmersal) Sicherheitsschaltgeräten über vorkonfektionierte 8-polige M12-Steckverbinder.
INTEGRATION - Die ctrlX SAFETY Steuerung oder jedes ctrlX OS-Gerät mit Safety PLC App kann als Safety-over-EtherCAT (FSoE) Master für die Safety Fieldbox fungieren.
Über Schmersal Gruppe
Im anspruchsvollen Aufgabenfeld der Maschinensicherheit gehört die Schmersal Gruppe zu den internationalen Markt- und Kompetenzführern. Auf der Basis des weltweit umfangreichsten Produktportfolios an Sicherheitsschaltgeräten entwickelt die Unternehmensgruppe Sicherheitssysteme und sicherheitstechnische Lösungen für die speziellen Anforderungen verschiedener Anwenderbranchen. Zum Lösungsangebot von Schmersal trägt der Geschäftsbereich tec.nicum mit seinem umfangreichen Dienstleistungsprogramm bei.
Das 1945 gegründete Unternehmen ist mit acht Produktionsstandorten auf drei Kontinenten sowie eigenen Gesellschaften und Vertriebspartnern in mehr als 60 Ländern präsent. Die Schmersal Gruppe beschäftigt weltweit rund 2.000 Mitarbeiter.