HMI Project GmbH Firmenlogo
HMI Project GmbH Firmenlogo
HMI Project GmbH Firmenlogo

HMI Project GmbH

HMI Project bietet alle Services, um benutzerzentriertes Interface Design und Webtechnologie für das ctrlX OS Ecosystem anwendbar zu machen. Optimale Usability, positive User Experience und individuelles UI Design sind ein klarer Wettbewerbsvorteil. Neben der Dienstleistung ist HMI Project außerdem der Macher von HELIO, der HMI Visualisierung die neue Maßstäbe setzt.

 

 

Benutzerzentrierter Prozess

Der Prozess beginnt mit der Analyse von vorhandenen User Feedbacks oder der Sammlung der Anforderungen aus dem Nutzungskontext. Es folgt die Optimierung der Usability durch ausführliches Prototyping und Testen. Das validierte Bedienkonzept wird dann durch ein individuelles Design abgerundet, das die Marke und das Corporate Design der Kundschaft berücksichtigt.

 

Optimierung der Nutzerfreundlichkeit


Die Optimierung der Nutzerfreundlichkeit erfolgt nach ISO 9241 in Form eines iterativen Prozesses mit Beteiligung der Nutzer:innen. So kann die Nutzerfreundlichkeit statistisch ausgewertet und während des gesamten Projekts kontinuierlich gemessen werden. Ein hohes Maß an Nutzerfreundlichkeit sollte die Grundlage eines jeden Projekts sein.

 

Individuelles Design

Die visuelle Gestaltung der Benutzeroberfläche ist besonders wichtig für den ersten Eindruck und kann als Alleinstellungsmerkmal dienen. Der Unterschied liegt in der ästhetischen Gesamtqualität sowie im Stil der einzelnen Symbole, Bedienelemente, Illustrationen und Datenvisualisierungen. Außerdem hilft es ein Team aus vielfach preisgekrönten Designer:innen zu haben, um eine hohe Qualität bei jedem Design zu erreichen.

 

Vorteile:

  • Verbesserte Benutzerfreundlichkeit und Ergonomie
  • Vermeidung von Fehlbedienungen
  • Reduzierte Schulungsaufwände und Maschinenstillstandszeiten
  • Höhere Akzeptanz für neue Produkteinführungen
  • Zusätzlicher Kaufanreiz für Entscheidungsträger:innen

 

Zielgruppe:

  • Maschinenbauer
  • Systemintegratoren

Topologie

HMI Project unterstützt bei der Überarbeitung bestehender HMI Anwendungen, oder bei Produktneuentwicklungen. Die Dienstleistung kann dabei komplett unabhängig vom eingesetzten HMI Tool erfolgen.

Bei Verwendung des HMI Tool HELIO für ctrlX OS kann HMI Project als Hersteller besonders effizient und reibungslos ergänzende Dienstleistungen liefern:  Von Trainings, über Erweiterungen bis hin zu individuellen UX/UI Paketen.

 

Infografik zeigt die Systemarchitektur von ctrlX AUTOMATION und HELIO.

 

Über HMI Project

HMI Project wurde 2011 von den Designern Markus Buberl und Christian Rudolph in Würzburg gegründet und seit 2015 verstärkt Philipp Kruse das Team als technischer Leiter. Ursprünglich als Designbüro ausgelegt, erweiterte HMI Project sein Portfolio frühzeitig durch Softwareentwicklung mit Webtechnologie. Nach vielen erfolgreichen Jahren im Dienstleistungssektor lässt das interdisziplinäre Team aus 20 Designern, Usability-Experten und Entwicklern nun sein Branchen-Know-How in die Produktentwicklung von HELIO einfließen und setzt so neue Maßstäbe für hochwertige, webbasierte HMIs in der Industrie.

Zur Website

How-to

HELIO
Die Zukunft des industriellen HMI

ctrlX OS Community

 

Zurück